Return to site

Ziel der Forschungsgruppe

Wir alle werden älter und mit jedem zusätzlichen Jahr steigt das Risiko für den Ausbruch einer altersbedingten Krankheit wie Krebs, Diabetes, Alzheimer oder Herzkreislaufprobleme. Es gibt jedoch Menschen, die bis ins hohe Alter nie oder sehr spät eine dieser Krankheiten entwickeln. Das Ziel unserer Forschung ist es, die molekularen Mechanismen zu ermitteln, welche die Entwicklung dieser altersbedingten Krankheiten verzögern und uns länger gesund halten. Wir verwenden dafür den Modellorganismus Caenorhabditis elegans, da dieser ähnliche Alterungsprozesse wie diejenigen des Menschen durchläuft und das in nur drei Wochen. Die anhand vom C. elegans gewonnen Erkenntnisse können anschliessend an menschliche Zellen getestet werden. Somit lassen sich neue Ansätze identifizieren, die dann zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden können.

Im Alter nehmen die regenerierenden Funktionen der Zellen ab. Mit genetischen Manipulationen und Medikamenten ist es möglich das Altern von Modellorganismen wie C. elegans und Mäusen zu verlangsamen. Unklar ist, wie diese Interventionen das Altern verlangsamt. Wir haben herausgefunden, dass nicht nur die Regeneration innerhalb der Zelle verbessert wird, sondern auch ausserhalb der Zelle. Die Moleküle ausserhalb der Zelle werden als extrazelluläre Matrix bezeichnet und sind essentiell sowohl für die Funktionen der einzelnen Zellen als auch für die Kommunikation zwischen den Zellen. Wir konnten so aufzeigen, dass die extrazelluläre Matrix entscheidend für ein langes und gesundes Leben in Modellorganismen ist.

Das Ziel unserer Forschungsgruppe ist es, herauszufinden, wie sich die verbesserte Regeneration der extrazellulären Matrix auf die Gesundheit auswirkt. Mit einer Reihe von neu entwickelten genetischen, biochemischen und molekularen Ansätzen versuchen wir, diesen Mechanismus zu entschlüsseln. Die Erkenntnisse dieser Grundlagenforschung würden neue Strategien hervorbringen, um die Lebensqualität im hohen Alter zu verbesseren.

All Posts
×

Almost done…

We just sent you an email. Please click the link in the email to confirm your subscription!

OK